Die „Digitalen Helden“ unserer Schule besuchten im Dezember die Code University of Applied Sciences, um ihre Workshops für die nächsten Wochen vorzubereiten. Die Lernpartner*innen arbeiteten konzentriert an den verschiedenen Inhalten.
In dieser Woche führten sie dann ihre ersten Workshops mit Lernpartner*innen des 5. und 6. Lernjahres durch. Es ging um die Themen Passwörter, Klassenchat, Datenschutz und Cybermobbing. Die Kinder erhielten wertvolles Wissen, wie sie sich in bestimmten Situationen verhalten und was am besten vermieden werden sollte.
Die Workshops kamen bei den Teilnehmenden gut an, alle hatten viel Spaß.
Im neuen Jahr werden die Lernpartner*innen dann auch Sprechstunden anbieten, in der sich die Kinder der Primarstufe Rat holen können.
Die Freie Schule Anne-Sophie erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.