Berufs- und Studienorientierung Sekundarstufe I

akkordeonbildtest4
Unterrichtsfach Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS)
2gutscheine
Gutscheine Praktikumstage

An Lernpartner*innen der Lernjahre 5 bis 9 vergeben wir Gutscheine und bieten individuelle Möglichkeiten, Praktikumstage mit Schnuppercharakter in verschiedenen Berufsfeldern zu absolvieren. So sind eintägige Praktika in den Bereichen Handwerk, MINT und Soziales sowie ein Praktikumstag am Arbeitsplatz der Eltern möglich.

3teleskopwoche
Teleskopwoche

In der Teleskopwoche wird der Stundenplan ersetzt durch das Heranzoomen der Zukunft: Mit Unterstützung unserer Kooperationspartner*innen bieten wir Lernpartner*innen auf der Zielgeraden zu ihrem Schulabschluss die Möglichkeit, Menschen aus verschiedenen Berufen kennenzulernen, mit Firmen in Kontakt zu treten und sich dadurch selbst ein konkretes Bild der eigenen Zukunft zu schaffen. Exkursionen zu den Firmen, Besuche und Kontakte mit Auszubildenden, Studenten und Expert*innen, Präsentationsübungen auf Deutsch und Englisch und praxisnahe Handreichungen für die Erstellung von Berichten und Reportagen – all diese Angebote machen die Lernpartner*innen fit für die Zukunft.

akkordeonbildtest5
Teilnahme am Girls’Day und Boys’Day
5fachmessen_1
Besuch von Fachmessen und Informationsveranstaltungen
6biz
BIZ-Besuch und individuelle Beratungsangebote an der Schule
7praktikum
Teilnahme an den Pflichtpraktika
8menschenbild
Menschenbildbegegnungen

Besondere Interessen, Lebensgeschichten und Werte bei anderen Menschen erkennen und mit den eigenen vergleichen können: Diese Gelegenheit bietet sich im Rahmen unserer Menschenbildbegegnungen regelmäßig mit Gästen im Fachunterricht und bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen. Lernpartner*innen lernen im Gespräch Menschen aus verschiedenen Berufen sowie deren Lebensgeschichte kennen. Sie erfahren, dass Lebens- und Berufswege selten völlig gerade sind, sich immer wieder ändern können und wie wichtig es im Leben ist, offen und optimistisch zu denken.

9coaching4future
Teilnahme an COACHING4FUTURE